Skip to main content
25.02.2023 Blog

Elek­tro­bus­se in Möd­ling?

Chancen für Elektrobusse in Mödling

Land NÖ und VOR sollten diese nutzen

Die Clean Vehicle Directive der EU besagt, dass im öffentlichen Verkehr ein Teil der Busse mit Elektro- oder Wasserstoff-Antrieb ausgestattet sein muss. In Mödling kommt diese Richtlinie nun als Folge der Vertragskündigung des VOR mit Zuklinbus erstmals in NÖ zur Anwendung.

Anfang Dezember wurde im Mödlinger Gemeinderat mit Stimmen aller Parteien außer der FPÖ auf Initiative von uns GRÜNEN eine Resolution verabschiedet:

Diese schlägt dem VOR und dem Land Niederösterreich vor, das gesetzlich geforderte Kontingent der Elektrobusse auf Linien im Stadtgebiet von Mödling einzusetzen. Die in der Neuausschreibung enthaltenen Linien 207, 259, 269 und 270 würden sich gut für den Betrieb mit Elektrobussen eignen.

Die konkrete Umsetzung in Mödling ist trotz dieser mehrheitlich beschlossenen Resolution im Gemeinderat von Dezember unklar: Der VOR hat nämlich nur bekanntgegeben, die rechtlichen Bestimmungen zu prüfen. Es bleibt also unklar, ob tatsächlich beabsichtigt ist, Elektrobusse einzusetzen und wenn ja, ob dies in Mödling geplant ist.

Wir GRÜNE haben daher unsere Forderung wiederholt: Die Bestimmungen der Clean Vehicle Directive müssen eingehalten werden! Die Stadt unterstützt das Vorhaben gern. Die Ladeinfrastruktur könnte dann etwa auch vom zukünftig elektrischen Stadtbus Mödling verwendet werden.

Mödling ist bereits jetzt Vorreiter bei alternativer Mobilität: Etwa mit E-Car-Sharing, dem neuen kostenlosen Sharing-Lastenfahrrad (eine GRÜNE Idee), dem Micro-ÖV-System sowie dem Stadtbus – es wäre toll, wenn wir nun als größere urbane Region Testlabor für Elektrobusse sein könnten.

Portraitfoto Tim Pöchhacker
Tim Pöchhacker

Gemeinderat

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8